×
Ab sofort erweitern wir unser Serviceangebot um eine neue Vertragsform: dem IT-Supportvertrag.
Damit schließen wir eine Lücke zwischen unseren bisherigen Leistungsangeboten und bieten unseren Kunden noch mehr Flexibilität in der Betreuung ihrer IT-Infrastruktur und IT-Services.
Unsere Kunden konnten bisher zwischen zwei Modellen wählen:
Stundenpaket: Ein bestimmtes Stundenkontingent wurde vorab eingekauft. Dienstleistungen wurden auf Anforderung erbracht, und die geleisteten Stunden vom Pool abgebucht. Dieses Modell beinhaltet keine garantierten Reaktionszeiten, keine proaktive Betreuung und keine Rufbereitschaft außerhalb unserer Öffnungszeiten.
IT-SLA (Service Level Agreement): Bei dieser Variante übernehmen wir die aktive IT-Betriebsführung für definierte Systeme und Services. Enthalten sind Leistungen wie Wartung, Updates, Konfigurationsänderungen, Monitoring, Security-Patching sowie automatisches Eingreifen bei Störungen. Zusätzlich bieten wir vereinbarte Reaktionszeiten und optional eine Rufbereitschaft abends und am Wochenende.
Oft wurde der Wunsch geäußert, eine garantierte Reaktionszeit und Rufbereitschaft zu erhalten – jedoch ohne aktive Betriebsführung durch uns, wie sie im IT-SLA vorgesehen ist. Für diesen Anwendungsfall bieten wir ab sofort den IT-Supportvertrag an.
Einfach gesagt, handelt es sich dabei um ein Stundenpaket mit Reaktionszeit und optionaler Rufbereitschaft, jedoch ohne automatisches oder proaktives Handeln unsererseits. Das heißt: Wir greifen nicht eigenständig ein, wenn etwa ein kritischer Fehler im Monitoring erkannt wird oder Wartungsarbeiten erforderlich sind – sondern ausschließlich auf Anfrage des Kunden.
Der IT-Supportvertrag richtet sich an Unternehmen, die weiterhin selbst entscheiden möchten, wann sie Dienstleistungen und Support möchten, sich dabei aber auf verlässliche Reaktionszeiten und eine mögliche Rufbereitschaft verlassen möchten. Damit kombinieren wir die Planbarkeit eines SLAs mit der Flexibilität eines Stundenpakets – ideal für IT-Abteilungen, die ihre Systeme selbst verwalten, aber im Bedarfsfall schnell Unterstützung benötigen.
Gerne steht Ihnen unser Vertriebsteam für Fragen zum neuen IT - Supportvertrag zur Verfügung:
Johannes Zöhrer
Telefon: +43 2732 71545-15
E-Mail: johannes.zoehrer@siedl.net
Philipp Sprung
Telefon: +43 2732 71545-21
E-Mail: philipp.sprung@siedl.net
Philipp Rauch
Telefon: +43 2732 71545-26
E-Mail: philipp.rauch@siedl.net
Für Fragen steht Ihnen
unser Team zur Verfügung
office@siedl.net
+43 2732 71545-0
Unsere Facebook-Seite
Teamviewer Support
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
+43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr