Bei Fragen steht Ihnen unser Helpdesk gerne per E-Mail, Telefon, Videochat oder Remotezugriff zur Verfügung. Für den laufenden IT-Betrieb (Support und Wartung) können Sie ein Stundenpaket mit günstigeren Stundensätzen und einer einfachen Administration erwerben oder einen IT-SLA (Servicevertrag inkl. Betriebsführung) beauftragen. Mit einem IT-SLA haben Sie zusätzlich die Vorteile, dass Ihre Systeme proaktiv auf Fehler überwacht werden, schnelle Reaktionszeiten eingehalten werden, Ihre Datensicherung laufend geprüft wird und wir optional auch außerhalb unserer Bürozeiten telefonisch erreichbar sind (Rufbereitschaft).
Phishing-Angriffe werden immer häufiger und oft ist es für Anwender auf den ersten Blick nicht ersichtlich, woher die eingehende Mail genau kommt.
Wir haben aus diesem Grund vor einiger Zeit das Postfix Fraud Plug-In entwickelt, dass die Mail-Empfänger vor derartigen Angriffen warnen und schützen soll.
Das Plug-In verändert den Betreff der eingehenden Mails und kategorisiert diese wie folgt:
Für bekannte Domains kann auch eine Whitelist erstellt werden, damit diese nicht immer als [Extern] markiert werden.
Wird eine E-Mail von extern empfangen und die Absender-Adresse stimmt nicht mit der ReplyTo – Adresse überein, wird [Suspicious] (=verdächtig) eingefügt.
Wird eine E-Mail von intern empfangen, wird der Betreff nicht verändert.
Gerne können Sie uns diesbezüglich kontaktieren - wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wir haben vor kurzem im Rahmen eines Kundenauftrages ein Plug-In entwickelt, um einen Rocket.Chat Client in die Kopano WebApp oder Kopano DeskApp integrieren zu können.
Die Authentifizierung wird dabei automatisch durchgeführt, somit ist kein zusätzlicher Login mehr notwendig.
Gerne können Sie uns diesbezüglich kontaktieren - wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gerne können Sie uns diesbezüglich kontaktieren und wir finden und entwickeln für Sie die passende Lösung.
D.h. Helium V ist das führende System für Kontakte und Änderungen im Kopano werden beim nächsten Sync-Durchlauf wieder überschrieben.
Mapping frei wählbar:
Ein Attribut, welches in Kopano überhaupt nicht verfügbar ist, kann also etwa in ein selten verwendetes Feld synchronisiert werden (z.B. IM-Adresse).
Sollte es mehrere Attribute betreffen, so können diese auch in das Kopano-Feld "Zusätzliche Informationen" zusammengeführt werden.
Das Add-on schreibt gut lesbare Log-Files, die genau nachvollziehen lassen, wie viele und welche neuen, gelöschten oder geänderten Kontakte gerade bearbeitet werden.
Im Falle einer Änderung sieht man, welche Felder sich geändert haben (alter und neuer Wert).
In unserer Standard-Variante werden nur Kontaktpersonen von Kunden gesynct, aber es ist auch möglich Lieferanten mit ins Kopano zu übernehmen.
Versteckte HeliumV-Kontakte werden nicht übertragen- es sei denn, es wird ausdrücklich erwünscht.
Spezielle Kundenwünsche können natürlich auch eingebracht und realisiert werden.
Gerne können Sie uns diesbezüglich kontaktieren und wir finden und entwickeln für Sie die passende Lösung.
Gerne können Sie uns diesbezüglich kontaktieren und wir finden und entwickeln für Sie die passende Lösung.
Die zweitägige Intensivschulung ist auf technisches Personal ausgerichtet und vermittelt vertiefte Kenntnisse um SEP sesam installieren, verwalten und supporten zu können. Dieses Seminar baut auf SEP sesam Basiswissen auf.
Erforderliche Vorkenntnisse der Teilnehmer
Die Seminarinhalte im Überblick
Datum
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre unverbindliche Voranmeldung zur Schulung an office@siedl.net!
Zeit
09.00 - 17.00 Uhr
Ort
3500 Krems an der Donau, Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2, 1. Stock, im Siedl Networks Office
Zertifikat
SEP sesam Basic Administrator (SBA)
Preis
€ 1.380,-- netto je Teilnehmer inkl. Mittagessen
Kapazität
Das Training findet bewusst in einer Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmern statt, somit ist hoher Lernerfolg garantiert!
Geräte
Bitte bringen Sie Ihr Notebook für die Schulung mit. SEP sesam wird virtuell auf Ihrem Gerät installiert.
Ein Netzwerkzugang ist über W-LAN oder über einen LAN-Anschluss möglich.
Hotelempfehlung
Hotel-Goldener Engel
Wiener Straße 41 - 3500 Krems
Tel: +43 2732 82067; Fax: +43 2732 77261
www.hotelehrenreich.at
Parken
Parkplätze sind ausreichend vorhanden!
Anreise mit der Bahn
vom Bahnhof Krems an der Donau bis zu unserem Büro sind es mit dem Taxi ca. 10 Minuten.
Anmeldung & Fragen
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an office@siedl.net
Wir freuen uns auf Sie!
Die Schulung vermittelt IT Mitarbeitern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten um den Univention Corporate Server in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen, später zu pflegen, zu administrieren und durch Supportmaßnahmen zu unterstützen.
Besondere Schwerpunkte dieses Seminars sind der Einsatz von UCS als Serversystem für Microsoft Windows-basierte Clients und die Migration vorhandener IT-Umgebungen.
Erforderliche Vorkenntnisse der Teilnehmer
Die Seminarinhalte im Überblick
Zeit
09.00 - 17.00 Uhr
Ort
3500 Krems an der Donau, Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2, 1. Stock, im Siedl Networks Office
Zertifikat
Univention Administrator
Preis
€ 1.380,-- netto je Teilnehmer inkl. Mittagessen
Kapazität
Das Training findet bewusst in einer Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmern statt, somit ist hoher Lernerfolg garantiert!
Geräte
Bitte bringen Sie Ihr Notebook für die Schulung mit. Univention wird virtuell auf Ihrem Gerät installiert. Als Vorbereitung wäre die Installation von VirtualBox zu empfehlen.
Ein Netzwerkzugang ist über W-LAN oder über einen LAN-Anschluss möglich.
Hotelempfehlung
Hotel-Goldener Engel
Wiener Straße 41 - 3500 Krems
Tel: +43 2732 82067; Fax: +43 2732 77261
www.hotelehrenreich.at
Parken
Parkplätze sind ausreichend vorhanden!
Anreise mit der Bahn
Vom Bahnhof Krems an der Donau bis zu unserem Büro sind es mit dem Taxi ca. 10 Minuten.
Anmeldung & Fragen
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an office@siedl.net
Wir freuen uns auf Sie!
opsi ist ein Open-Source Client Management System zur Pflege von Windows- und Linux-Clients. Zentrale Komponente ist ein Linuxserver mit folgenden Kernfeatures:
Erforderliche Vorkenntnisse der Teilnehmer
Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Linux- und Windows-Einsatz, insbesondere
Die Seminarinhalte im Überblick
Datum
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre unverbindliche Voranmeldung zur Schulung an office@siedl.net!
Zeit
09.00-17.00 Uhr
Ort
3500 Krems an der Donau, Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2, 1. Stock, im Siedl Networks Office
Preis
€ 1.950,-- netto je Teilnehmer inkl. Mittagessen
Kapazität
Das Training findet bewusst in einer Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmern statt, somit ist hoher Lernerfolg garantiert!
Geräte
Bitte bringen Sie Ihr Notebook für die Schulung mit.
Ein Netzwerkzugang ist über W-LAN oder über einen LAN-Anschluss möglich.
Hotelempfehlung
Hotel-Goldener Engel
Wiener Straße 41 - 3500 Krems
Tel: +43 2732 82067; Fax: +43 2732 77261
www.hotelehrenreich.at
Parken
Parkplätze sind ausreichend vorhanden!
Anreise mit der Bahn
Vom Bahnhof Krems an der Donau bis zu unserem Büro sind es mit dem Taxi ca. 10 Minuten.
Anmeldung & Fragen
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an office@siedl.net
Wir freuen uns auf Sie!
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
T: +43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
T: +43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr