20.07.2022
Das überarbeitete und mit einem Budget in Höhe von 8 Millionen Euro ausgestattete Impulsprogramm digi4Wirtschaft ist mit 15. Juli 2022 gestartet.
Drei Förderschienen stehen zur Verfügung, um niederösterreichische Unternehmen bei Digitalisierungsmaßnahmen zu unterstützen:
15.07.2022
Der 3-tägige opsi-Basisworkshop vermittelt ein breites Basiswissen über alle Einsatzbereiche und richtet sich sowohl an Administratoren, die bereits opsi benutzen, als auch an opsi-Einsteiger mit Kenntnissen in der Netzadministration.
13.07.2022
Das neue Point Release UCS 5.0-2 bringt Neuerungen an Usability und Features.
So ist der Self Service, mit dem Nutzer*innen ihre Accounts verwalten und Passwörter zurücksetzen können, nun direkt in das UCS Portal integriert. Und Administrierende können nun die Netzwerksicherheit erhöhen, indem sie Benutzern separate Gästenetzwerke zuweisen und die Möglichkeit haben, ein servicespezifisches Passwort für RADIUS und damit für die Anmeldung am WLAN zu setzen.
Ebenfalls gut für Administrator*innen: Die LDAP Replikation erfolgt nun deutlich schneller und performanter, da mit UCS 5.0-2 nun temporäre LDAP-Objekte bei der Replikation ignoriert werden können.
06.07.2022
Die neue DELL LATITUDE 3 – Serie ist ab sofort verfügbar.
Kleine, leichte und elegante Business-Laptops sowie 2-in-1-Systeme für Mobilität und Produktivität.
28.06.2022 - Robert Siedl
2022 schaue ich dankbar auf 20 Jahre Siedl Networks zurück!
Zeit für einen Rückblick: wie alles begann.
Zeit für einen Ausblick: was bringt die Zukunft?
Und natürlich nicht zu vergessen: Zeit zu feiern!
27.06.2022
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen IT Systems Engineer (w/m/d).
Wenn du gerne mit Linux und Open Source Technologie arbeitest, eine abwechslungsreiche Tätigkeit möchtest, Interesse an Aus- und Weiterbildung hast und in einem jungen und motivierten Team arbeiten willst, dann suchen wir genau DICH!
24.06.2022
Der innovative Pneumatik – Hersteller Grasl Pneumatic - Mechanik GmbH verbessert seine IT – Infrastruktur durch einen hochverfügbaren ZFS Cluster von Siedl Networks.
Das Unternehmen hatte eine über die Jahre gewachsene IT-Infrastruktur mit 2 KVM Hypervisoren im Einsatz. Die gesamte IT sollte erneuert, und auch gleichzeitig die Sicherheit erhöht werden. Dazu war eine Aufteilung der IT – Infrastruktur auf 2 Brandabschnitte geplant.
13.05.2022
Neue PCIe-SSDs und SSD DC P5800X und SSD SATA Drives
Fujitsu kündigt die Einführung von neuen 2,5" PCIe-SSD Intel® Optane™ SSD DC P5800X an. Die wichtigsten Vorteile dieser SSD sind hoher Durchsatz, niedrige Latenz, hohe QoS und ultrahohe Ausdauer. Die neuen SSDs sind für den Einsatz in PRIMERGY RX2530 M6 und RX2540 M6 zugelassen.
Desweiteren wird die Einführung neuer SSD-SATA-Laufwerke angekündigt. Dabei handelt es sich um SSDs der nächsten Generation, aus der "Mixed-Use" bzw. "Read-Intensive" Klasse. Sie sind für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und für eine Vielzahl an PRIMERGY-Servern freigegeben.
03.05.2022
Erhalten Sie Experten-Tipps aus 1. Hand vom Top-Trainer aus dem Hause Univention!
Wir konnten wieder einen Top-Trainer von Univention für Sie gewinnen und bieten daher im Oktober das Univention Administrator-Training in unserem Siedl Networks-Office an.
Sichern Sie sich einen der letzten Plätze!
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
T: +43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
T: +43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr