02.03.2021
Der 9. März 2021 wurde als Release-Date für Checkmk 2.0 mit vielen Innovationen und einer neuen Benutzeroberfläche präsentiert.
Wir werfen schon vorab einen Blick auf die Highlights, die die neue Version bereithält.
26.02.2021
Unsere langjährigen Partner Fujitsu und SEP wurden vor Kurzem mit Awards ausgezeichnet.
Fujitsu konnte bei den Channel Excellence Awards 2021 mit seiner Performance im vergangenen Jahr überzeugen und landete in wichtigen Kategorien auf Platz 1.
SEP wurde von den EU Business Awards als "Best Backup & Disaster Recovery Software Provider 2020" ausgezeichnet. Die "German Business Awards" bewerten und belohnen mittelständige Betriebe aus Deutschland für ihre Innovation und Exzellenz in ihrer Geschäftspraxis sowie ihre herausragende Gesamtleistung.
16.02.2021
Vor kurzem wurde die neue ownCloud Version 2.7.6 präsentiert. Der Desktop Client bietet neben einer Reihe von Änderungen und Bugfixes umfassende Protokollierungsfunktionen und volle Kompatibilität mit der kommenden neuen Dateiplattform ownCloud Infinite Scale.
11.02.2021
Digital Sovereignty: Spread Possibilities, not Dependencies
In seiner Keynote beim diesjährigen Univention Summit berichtet CEO und Gründer Peter Ganten über die wirtschaftliche Entwicklung von Univention und bietet interessante und spannende Einblicke in die digitale Welt. Auch wenn Digitale Souveränität gerade in aller Munde ist, heißt das noch lange nicht, dass diese auch wirklich erreicht wird. Das illustriert Peter Ganten eindrucksvoll am Beispiel der Lösung "Cortexa", die so perfekt zu sein scheint, dass sie quasi unverzichtbar ist - oder doch nicht?
20.1.2021
Neben der freien Open Source Firewall Distribution OPNsense ist nun bei Thomas Krenn auch die OPNsense Business Edition mit zusätzlichen Enterprise Features erhältlich.
Diese bietet Ihnen Zugriff auf das Business Edition Update Repository, Business-Plugins wie das Tool zur zentralen Verwaltung OPNcentral, Zugriff auf das offizielle OPNsense Open Virtualization Format Image uvm.
11.01.2021
Mit der neuen Digitalisierungsförderung „digi4Wirtschaft“ der Wirtschaftskammer NÖ und des Landes NÖ werden jetzt auch Projekte von Großunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern gefördert.
Unterstützt werden Digitalisierungsprojekte in Betrieben mit Zuschüssen, Haftungen und Beratungen.
Mit der Öffnung der Erweiterung wurde diese Förderschiene für alle Unternehmen in Niederösterreich geöffnet und werden mit maximal 53.300 Euro pro Projekt unterstützt.
27.11.2020
Proxmox Backup Server ist eine Enterprise-Backup-Lösung - speziell für die Virtualisierungsplattform Proxmox VE optimiert - zur Sicherung und Wiederherstellung von VMs, Containern und physischen Hosts. Die Proxmox Backups reduzieren die Netzwerklast deutlich und sparen wertvollen Speicherplatz. Version 1.0 basiert auf Debian GNU/Linux 10.6 "Buster" mit Kernel 5.4 LTS, auch ein ZFS ist in Version 0.8.4 enthalten. Die Administration kann wie bei jeder Debian-Installation in der Shell erfolgen, Proxmox bietet jedoch auch eine webbasierte Benutzeroberfläche.
23.11.2020
Schon im Dezember wird das Beta-Release von UCS 5.0 herausgegeben. In dieser Version wird auch die Umbenennung der Systemrollen bereits ersichtlich. Neben der elementaren Trennung von diskriminierenden Begriffen („Master“ und „Slave“) möchte Univention durch neue Namensgebungen die zentrale Funktionalität der jeweiligen Systemrolle in den Fokus des (neuen) Namens rücken.
16.10.2020
In den letzten Wochen wurde wieder fleißig an neuen Versionen gearbeitet. Wir dürfen Ihnen hier nun 3 neue Releases vorstellen: das Major Release von Nextcloud 20, privacyIDEA 3.4 und ONLYOFFICE 6.0.
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
T: +43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
T: +43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr