18.09.2023
Neu in unserem Produktportfolio: Managed Security Audit!
Mit dem Siedl Networks Managed Security Audit wird ihre IT-Infrastruktur durch regelmäßige, automatisierte Security Scans auf Sicherheitslücken überprüft und Ihre IT-Sicherheitslage bewertet.
Verschaffen Sie sich Gewissheit und Überblick über Ihre IT-Sicherheitslage.
11.09.2023
Mit dem neuen Release ownCloud Infinite Scale 4.0 bietet ownCloud eine Reihe neuer Features und Funktionalitäten seiner sicheren Content-Collaboration-Plattform.
Import von Daten aus Drittanbieter-Clouds, die Vereinfachung des Daten-Uploads, die Verfeinerung der Suchfunktionen mit Hilfe von Tags und Filtern sowie die weitere Verbesserung der benutzerfreundlichen Verknüpfung und Navigation sind nur einige der zahlreichen Neuerungen.
25.08.2023
Mit April 2024 wird Fujitsu die Auslieferung von Client Computing Devices (CCD) wie Notebooks, Workstations und ThinClients in Europa einstellen und sich ganz auf das Data Center Angebot mit dem dazugehörigen Service Portfolio fokussieren.
Alle bestehenden Supportverträge für das Fujitsu CCD-Portfolio werden natürlich bis zum Ablauf der Gültigkeit erfüllt.
Mit unserem langjährigem Partner DELL bieten wir Ihnen selbstverständlich auch weiterhin Endpoint Devices in unserem Siedl Networks-Produktportfolio an.
18.08.2023
Die von der Open Source Business Alliance (OSBA) in Auftrag gegebene wissenschaftliche Studie „Studie zum Vergleich der Sicherheit von Open Source Software und Proprietärer Software“ untersuchte die Fragestellung, wie die Sicherheit beider Software-Varianten bewertet und perspektivisch verbessert werden kann.
Das Ergebnis zeigt, dass Open Source Software immer mehr an Bedeutung gewinnt und zudem proprietäre Software immer häufiger große Anteile von Open Source Code enthalten. Weil dadurch eine Trennung oder Unterscheidung der beiden Entwicklungsansätze nicht möglich ist, stellt die Studie Methoden vor, die sich auf die Sicherheit des Entwicklungsprozesses und die allgemeine Qualität des Projekts beziehen und für Open Source Software und proprietäre Software gleichermaßen gelten sollten. Die vorgestellten Best Practices für sichere Softwareentwicklung und die Qualitätsmetriken sind jedoch bei Open Source Software unabhängig, transparent und nachvollziehbar überprüfbar.
26.06.2023
Univention stellt - mit einem Zwischenschritt - direkt UCS 5.2 zur Verfügung. Dafür wird die technische Basis von UCS schrittweise von Debian 10 auf Debian 11 und schließlich Debian 12 geupgradet. Eine wichtige Neuerung: Keycloak wird als Default Identity Provider (IDP) etabliert.
Warum es daher kein Release auf UCS 5.1 gibt, welche Funktionen das Featureset für Keycloak umfasst und welche weiteren wichtigen Neuerungen für UCS 5.2 geplant sind, lesen Sie hier.
22.06.2023
ownCloud hat die 3. Version seiner führenden Plattform für Echtzeit-Content-Collaboration-Plattform veröffentlicht: ownCloud Infinite Scale 3.0.
Das neue Release ist jetzt barrierefrei gemäß WCAG 2.1, verbessert die DSGVO-Compliance und baut das Spaces Feature weiter aus. Zudem bringt sie ein schnelleres und flexibleres WebUI mit, vereinfacht die Verwaltung und bietet zahlreiche neue Funktionen unter anderem für noch mehr Sicherheit.
17.06.2023
Da unser neues Kundenservice-Portal erfolgreich im Betrieb genommen wurde, werden wir am Freitag, 23.6.2023 die Website zu unserem alten Ticketsystem schließen.
Ihre bestehenden Tickets werden NICHT geschlossen, sondern natürlich weiterhin in gewohnter Servicequalität von uns bearbeitet. Sie erhalten bei Bearbeitung wie bisher alle Benachrichtigungen per E-Mail und können uns auch darauf antworten.
Wenn Sie ab Freitag auf servicedesk.siedl.net zugreifen möchten, werden Sie automatisch auf unser neues Portal support.siedl.net weiter geleitet und können dort neue Tickets eröffnen.
30.05.2023
Wir freuen uns, dass wir aufgrund unserer guten Zusammenarbeit mit ONLYOFFICE in Kundenprojekten den Status "ONLYOFFICE Gold Partner" erreicht haben.
Mit dem Open Source Office-Paket ONLYOFFICE können Geschäftsdokumente plattformunabhängig online erstellt und gemeinsam bearbeitet werden.
25.05.2023
Seit heute ist das neueste Release von SEP sesam verfügbar. Die Version 5.1.0 Apollon ist der Beginn der neuen Release-Reihe "Götter".
Als Bogenschütze trifft Apollon zielgenau die Punkte in der Datensicherung, die es zu erweitern galt. Und das haben die Entwickler von SEP sesam getan: Apollon inkludiert die Immutability der Backups und erweitert so die Vielfalt der Sicherungsmöglichkeiten mit SEP sesam.
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
T: +43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
T: +43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr