Text
24.06.2022
Der innovative Pneumatik – Hersteller Grasl Pneumatic - Mechanik GmbH verbessert seine IT – Infrastruktur durch einen hochverfügbaren ZFS Cluster von Siedl Networks.
Das Unternehmen hatte eine über die Jahre gewachsene IT-Infrastruktur mit 2 KVM Hypervisoren im Einsatz. Die gesamte IT sollte erneuert, und auch gleichzeitig die Sicherheit erhöht werden. Dazu war eine Aufteilung der IT – Infrastruktur auf 2 Brandabschnitte geplant.
25.04.2022
Der beliebte Hersteller der SchoolFox App vereinheitlicht seine e-Mail- und Groupwareservices mit Zimbra von Siedl Networks.
Im Zuge des Projektes sollte ein zentrales Identity Management eingeführt werden sowie eine E-Mail- und Groupwarelösung. Ein wichtiges Entscheidungskriterium beim Identity Management war ein offenes System zu implementieren, sodass neben der Groupwarelösung auch andere IT-Services zukünftig angebunden werden können und ein zentrales Passwortmanagement unterstützt wird.
23.02.2022
Gemeinsam mit Checkmk haben wir die Umstellung unserer Monitoring - Lösung im Jahr 2019 in einer Success Story zusammen gefasst. Wir wechselten auf die Checkmk Managed Services Edition und lösten damit Icinga als IT-Überwachungslösungen ab. Dadurch können wir unter anderem die Monitoring-Instanzen bei unseren Kunden deutlich einfacher verwalten.
Auf Basis der Managed Services Edition von Checkmk bieten wir unseren Kunden ein flexibles Monitoring-as-a-Service an. Mit der Checkmk Watchbox haben wir ein eigenes Produkt entwickelt, das in wenigen Minuten die Implementierung von Checkmk in jeder Kundenumgebung ermöglicht.
27.05.2021
Industrieunternehmen überwacht IT-Infrastruktur mit Checkmk-Watchbox
Nachdem die Albert Knoblinger Gesellschaft m.b.H. & Co. KG in den letzten Jahren ständig gewachsen ist und immer mehr Prozesse digitalisiert hat, suchte die IT-Abteilung im Frühjahr 2020 nach einer IT-Überwachungslösung, die sich einfach implementieren und ohne viel Aufwand verwalten lässt.
Über Siedl Networks bezog das Unternehmen die Monitoring-Appliance „Checkmk-Watchbox“. Siedl half bei der Implementierung und seitdem betreibt Knoblinger das Monitoring in Eigenregie.
25.11.2020
Die Industrie Logistik Linz steht wie viele andere Unternehmen durch eine komplett dezentrale Teambesetzung in den Homeoffices vor einer neuen Kommunikations-Herausforderung und setzt mit der Einführung der Open Source Lösung Rocket.Chat auf ein umfangreiches Chat-Tool.
16.04.2020
Die CC Compact Cleaning GmbH, führender Anbieter in den Bereichen Reinigung, Sonderreinigung, Waschraum- und Immobilien-Service, war auf der Suche nach einer modernen und flexiblen IT-Infrastruktur - ortsunabhängig, ausfallsicher und leicht erweiterbar.
Die Lösung: A1 - IT in a Box - das "Rundum-Sorglos-Paket" aus dem Rechenzentrum von A1 sowie die Umsetzung durch das Professional Service Team von Siedl Networks.
06.02.2020
Ein zentrales Rechenzentrum, mehrere Server mit komplexen Netzwerken an den größeren Standorten und Hunderte angeschlossene PCs. Die so gewachsene IT spiegelt die zunehmenden, weitgefächerten Aufgaben in der Bildung und in der Flüchtlingsdienstarbeit der Diakonie Eine Welt gem. GmbH wider. Die Univention Corporate Server (UCS) unterstützen in all den unterschiedlichen Bereichen bei der täglichen Arbeit der Mitarbeiter*innen.
04.07.2019
Erfolgreiche Migration von MS Exchange und Outlook zu Kopano beim österreichischen Bundesverlag Schulbuch GmbH.
15.01.2019
Die logi.cals GmbH zentralisiert die gewachsene Server-Infrastruktur mit Open Source Technologie in ihrem DataCenter auf höchstem Niveau.
30.07.2018
Die Backwelt Pilz GmbH ist ein Hersteller von innovativen, qualitativ hochwertigen Tiefkühl-Backwaren. Der hohe Qualitätsanspruch drückt sich unter anderem darin aus, dass der Betrieb nach den Richtlinien des International Food Standard sowie der Austria Bio Garantie zertifiziert ist. Darüber hinaus sind viele Erzeugnisse mit dem AMA Gütesiegel und dem AMA Bio Zeichen prämiert. Neben der Qualität setzt Backwelt Pilz auf Produktvielfalt. Verschiedene Produktkategorien mit einer Vielfalt an Rezepturen, Größen und Formen werden aus einer Hand angeboten. Um das Business optimal zu unterstützen, ist auch eine entsprechend ausgeprägte und zuverlässige IT-Umgebung unerlässlich. Bei der Backwelt Pilz war eine gewachsene IT-Infrastruktur u.a. mit KVM Hypervisor und Bare-Metal Server im Einsatz, welche nicht mehr ganz up-to-date war und erneuert werden sollte. Ein zentraler Email Client fehlte und die Anwender verwendeten verschiedene Versionen unterschiedlicher Email-Anwendungen. Für das Backup wurden zwei verschiedene Lösungen eingesetzt, welche unabhängig voneinander liefen – nicht gerade optimal für das Management, den Aufwand und im Disasterfall.
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
T: +43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
T: +43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr